PARTNER & NETZWERK

Mit dem Tirol Center Kematen entscheiden Sie sich nicht nur für die Sicherheit eines überlegenen Konzepts, sondern auch für die Stärke eines partnerschaftlichen Netzwerks.

ARCHITEKTUR

Die Architektur des Parkes zeichnet sich durch ein einheitliches Erscheinungsbild aus. Interessant ist die einfache und ansprechende Erscheinung der gesamten Anlage von außen und die Komplexität der Betriebe im Inneren. Die metallische und als Einheit wirkende Nordfassade in Richtung Autobahn sowie die eigene Photovoltaikanlage auf den Dächern, symbolisieren den Fokus des Parkes auf fortschrittliche und nachhaltige Technologien.

Die Betonoberflächen des Bürogebäudes und des Businesshotels nehmen Bezug auf das rundum liegende felsige Gebirge der Alpen. Die strukturelle Rationalität und die Verwendung moderner Fassadenteile schenkt den Gebäuden architektonische sowie materielle Klarheit.

Die Hallen werden in hellem grau gehalten – somit setzen sie sich von der metallischen Fassade Richtung Autobahn ab und halten sich im Hintergrund.

Durch Fassadenbegrünungen und die natürliche Gestaltung der Außenanlagen wird das Erscheinungsbild harmonisch abgerundet.

BÜRO

Die Architektur zeichnet sich durch Fassaden aus Betonfertigteilen aus, welche den Gebäudekubus ummanteltn. Die Betonoberflächen schenken den Bauwerken Charakter und nehmen Bezug auf das rundum liegende felsige Gebirge der Alpen. Die strukturelle Rationalität der Fassadenteile schenkt den Gebäuden architektonische sowie materielle Klarheit.

So gelingt es eine nutzungsneutrale, jedoch ansprechende Optik zu schaffen und optimale Bedingungen für mehrere unterschiedliche Nutzergruppen zu gewährleisten.

Die großzügigen Fensterflächen vor allem im Erdgeschoß sind ein wichtiger Bestandteil der Fassadengestaltung. Sie werden von den massiv wirkenden Fertigteilbetonelementen umgeben und bilden den luftigen, transparenten Gegenpol dazu. So entsteht ein Gegenspiel von „offen“ und „geschlossen“.

Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton. Aufgrund der systematischen Platzierung der Fassadenelemente wird die individuelle Nutzung für die verschiedenen Nutzungen gewährleistet. Die Räume sind flexibel durch Trockenbau oder mobile Wände teilbar.
Als kompetenten Partner für das Projekt konnte die Firma Baupuls gewonnen werden.

Baupuls-Logo-CMYK@2x

NACHHALTIGKEIT

Das Tirol Center Kematen leistet einen wichtigen Beitrag zur Schonung der Umwelt bei. Die Heizung des gesamten Centers erfolgt mittels Grundwasserwärmepumpe. Zusätzlich erfolgt die Stromversorgung teilweise über eine Photovoltaik Anlage.
Die IKB realisiert im Tirol Center Kematen eine nachhaltige und sichere Energie-Lösung zur Versorgung des Objektes.

IKB

E-Mobilität

Um auch die E-Mobilität zu unterstützen, werden im Tirol Center Kematen genügend E-Ladestationen errichtet.
Die Umsetzung der E-Ladestationen erfolgt durch die Firma da emobil.

da_Logo-2017_4C