LAGE

Kematen liegt im Inntal, etwa zehn Kilometer westlich von Innsbruck, am Eingang des Sellraintales.

Anders als oft behauptet geht der Ortsname Kematen nicht auf die berühmte Sage zurück, in welcher der sich in Bergnot befindliche Kaiser Maximilian „wenn sie decht kematen“ (wenn sie doch kommen würden) ausgerufen haben soll. Ursprung des Ortsnamens ist das lateinische Wort „caminata“, was so viel bedeutet wie „geheiztes Gemach“ – ein Indiz für die lange Geschichte und Tradition dieser Ansiedlung, die vor über 850 Jahren erstmals urkundlich erwähnt wurde.

Neben dem liebenswürdigen Charme eines Tiroler Dorfes, den sich Kematen auch in der Neuzeit bewahren konnte, besticht die Gemeinde durch ihre herrliche Lage inmitten weiter Felder und einer beeindruckenden Landschaft. Dominierende Landmarke ist die weithin sichtbare „Martinswand“ – eine atemberaubende Felswand, die über 500 Meter senkrecht emporsteigt und Kletterprofis aus aller Welt anzieht. Sie bildet nicht nur für Kematen, sondern auch für das direkt unter ihr gelegene Tirol Center Kematen eine Bergkulisse, die es in dieser Form weltweit kein zweites Mal gibt.

DATEN & FAKTEN

Das Tirol Center Kematen ist durch sein intelligentes Konzept und seine gute Verkehranbindung herkömmlichen Gewerbe- und Industriegebieten klar überlegen.

FAKTEN

a
- Gesamtfläche: ca. 64.000 m²
- Grünflächen: ca. 6.000 m²
- Ebene Büroflächen von 70 bis 570 m²
- Gewerbe-, Logistik- bzw. Produktionsflächen von 300 bis 30.000 m²
- direkte Anbindung an die A12 Inntalautobahn

 

PARKEN


- Für Besucher des Tirol Centers Kematen sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorgesehen
- Ihre Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihr Fahrzeug immer bequem abzustellen

VORTEILE

 

- Maßgeschneiderte Mietflächen

- Langfristige Partnerschaft

- Mitgestaltung bei der Raumaufteilung

- Werbeauftritt möglich

- Teilweise zugewiesene Parkplätze

- Hoher Einrichtungsstandard

- Redundante IT Anbindung

- Modernes Verkehrs- und Leitsystem

- Geringe Betriebskosten durch erneuerbare Energieträger

FAKTEN

a
- Gesamtfläche: ca. 64.000 m²
- Grünflächen: ca. 6.000 m²
- Ebene Büroflächen von 70 bis 570 m²
- Gewerbe-, Logistik- bzw. Produktionsflächen von 300 bis 30.000 m²
- direkte Anbindung an die A12 Inntalautobahn

 

PARKEN


- Für Besucher des Tirol Centers Kematen sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorgesehen
- Ihre Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihr Fahrzeug immer bequem abzustellen

VORTEILE

 

- Maßgeschneiderte Mietflächen

- Langfristige Partnerschaft

- Mitgestaltung bei der Raumaufteilung

- Werbeauftritt möglich

- Teilweise zugewiesene Parkplätze

- Hoher Einrichtungsstandard

- Redundante IT Anbindung

- Modernes Verkehrs- und Leitsystem

- Geringe Betriebskosten durch erneuerbare Energieträger

GRUNDSTÜCK

Auf einer Fläche von 6,4 Hektar entsteht im Norden von Kematen das großzügig angelegte Tirol Center Kematen.

ECKDATEN GRUNDSTÜCK

Grundstücksgröße
ca. 64.000 m²

Widmung
Gewerbegebiet

Lage
Im Norden der Gemeinde Kematen, ca. 5 Minuten vom Dorfzentrum entfernt

Abmessungen/Zuschnitt
Beim Grundstück handelt es sich um ein etwa trapezförmiges Gewerbegrundstück, welches an der West/Ost Grenze eine Breite von 146 Meter – 246 Meter und an den Nord/Süd Grenzen eine Länge von 328 Meter – 340 Meter aufweist.

Erschließung
Das Areal ist von Westen mit einer Straße erschlossen, welche auch gleichzeitig direkt eine Anbindung an die Autobahnauffahrt / – abfahrt aufweist.

Im Sommer 2016 wurde die Kemater Auf- und Abfahrt der Inntalautobahn A12 verlegt. Es wurde ein Kreisverkehr errichtet sowie die Hochspannungsleitung versetzt, um eine optimale Verkehrsanbindung des Grundstückes zu gewährleisten.