ANPASSUNGSFÄHIGKEIT

Ein Standort, der mit Ihrem Erfolg mitwachsen kann. Das Tirol Center Kematen ermöglicht es Ihrem Betrieb zu wachsen, ohne dass sie Ihren etablierten Firmenstandort verlassen müssen.

Dynamisches Wachstum erfordert die Konzentration auf das Wesentliche. Mit dem Tirol Center Kematen sind Sie für die erfolgreiche Zukunft Ihres Betriebes gerüstet.

Regionale und nachhaltige Energieversorgung

Auch das Tirol Center Kematen leistet einen wichtigen Beitrag zur Schonung des Klimas und der Umwelt. Als kompetenter Partner konnte die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) gewonnen werden:

IKB

Die IKB realisiert im Tirol Center Kematen eine nachhaltige und sichere Energie-Lösung zur Versorgung des Objekts.

Die Gebäude werden je nach Bedarf mit Wärme oder Kälte und mit Sonnenstrom versorgt.

Umwelt

Energieeffizientes und umweltschonendes
Heizen und Kühlen

Das Gebäude und die Räume werden durch modernste Heizungs- und Kühlungsanlagen erwärmt und gekühlt. Im Winter sind somit wohlige Wärme und im Sommer angenehme Kühle garantiert: Durch den 24-Stunden-Bereitschaftsdienst der IKB können Störungen durch die Fernwartung sofort erkannt und behoben werden.

Das Prinzip basiert auf der Nutzung der Wärmeenergie aus dem Grundwasser mittels einer Wärmepumpe. Die Wärmepumpe nutzt die Temperaturen des Grundwassers, um das Objekt, Trinkwasser und die Sanitäranlagen umweltschonend und äußerst effizient zu erwärmen.

Im Sommer dienen die Wasserleitungen durch eine aktive Umkehr des Wärmepumpenkreislaufes zum Kühlen des Objektes.

sonne

Sonnenstrom direkt

- Die am Dach installierte Photovoltaik-Anlage liefert 100 % Ökostrom in alle Räumlichkeiten des Objektes. Dies ermöglicht nicht nur eine Einsparung bei den Stromkosten, sondern auch einen enormen Beitrag zum Umweltschutz durch die Senkung der CO2-Emissionen.

- Mit Hilfe von intelligenten Messgeräten werden in jeder Viertelstunde sowohl die PV-Erzeugung als auch die Verbräuche der Parteien aufgezeichnet. Der produzierte PV-Strom wird abhängig vom jeweiligen Verbrauch der einzelnen Parteien aufgeteilt. Das heißt, je mehr eine Partei Ihren Verbrauch in die Zeiten der PV-Stromproduktion verlagern kann, desto mehr kann sie vom Modell „Sonnenstrom direkt“ profitieren.
Die einzelnen Parteien erhalten nach wie vor einmal im Jahr eine Abrechnung. Dabei werden für jeden Zählpunkt genau die Mengen an „Sonnenstrom direkt“ und „Strom vom Netz“ aufgeschlüsselt. Für die Menge an Sonnenstrom direkt kommt ein vergünstigter Tarif zur Anwendung.

- Die Photovoltaik-Anlagen der IKB bestehen aus qualitativ hochwertigen Modulen aus europäischer Produktion.

Umwelt

Energieeffizientes und umweltschonendes
Heizen und Kühlen

Das Gebäude und die Räume werden durch modernste Heizungs- und Kühlungsanlagen erwärmt und gekühlt. Im Winter sind somit wohlige Wärme und im Sommer angenehme Kühle garantiert: Durch den 24-Stunden-Bereitschaftsdienst der IKB können Störungen durch die Fernwartung sofort erkannt und behoben werden.

Das Prinzip basiert auf der Nutzung der Wärmeenergie aus dem Grundwasser mittels einer Wärmepumpe. Die Wärmepumpe nutzt die Temperaturen des Grundwassers, um das Objekt, Trinkwasser und die Sanitäranlagen umweltschonend und äußerst effizient zu erwärmen.

Im Sommer dienen die Wasserleitungen durch eine aktive Umkehr des Wärmepumpenkreislaufes zum Kühlen des Objektes.

sonne

Sonnenstrom direkt

- Die am Dach installierte Photovoltaik-Anlage liefert 100 % Ökostrom in alle Räumlichkeiten des Objektes. Dies ermöglicht nicht nur eine Einsparung bei den Stromkosten, sondern auch einen enormen Beitrag zum Umweltschutz durch die Senkung der CO2-Emissionen.

- Mit Hilfe von intelligenten Messgeräten werden in jeder Viertelstunde sowohl die PV-Erzeugung als auch die Verbräuche der Parteien aufgezeichnet. Der produzierte PV-Strom wird abhängig vom jeweiligen Verbrauch der einzelnen Parteien aufgeteilt. Das heißt, je mehr eine Partei Ihren Verbrauch in die Zeiten der PV-Stromproduktion verlagern kann, desto mehr kann sie vom Modell „Sonnenstrom direkt“ profitieren.
Die einzelnen Parteien erhalten nach wie vor einmal im Jahr eine Abrechnung. Dabei werden für jeden Zählpunkt genau die Mengen an „Sonnenstrom direkt“ und „Strom vom Netz“ aufgeschlüsselt. Für die Menge an Sonnenstrom direkt kommt ein vergünstigter Tarif zur Anwendung.

- Die Photovoltaik-Anlagen der IKB bestehen aus qualitativ hochwertigen Modulen aus europäischer Produktion.

Um die Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu fördern sowie kurze Wege im Tirol Center Kematen zu ermöglichen, ist ein Mobilitätskonzept in Kooperation mit der Gemeinde angedacht: Poolautos und E-Bikes sollen den Mietern zur Verfügung stehen.

FÜR IHRE ZUKUNFT GERÜSTET

Wachstumsmöglichkeiten vorhanden

Wirtschaftlicher Erfolg bedeutet Expansion – und Expansion erfordert in den meisten Fällen eine Übersiedelung, da die aktuelle Betriebsstätte keinen Raum für Erweiterungen bietet. So kommt auf Ihre Firma ein enormer Einsatz von Ressourcen, Zeit und Personal und damit eine hohe finanzielle Belastung zu. Darüber hinaus geht mit der Entscheidung für einen Umzug auch das Risiko einer zeitlich längerfristigen Bindung an den neuen Standort mit schwer kalkulierbaren Folgekosten einher.

Das Konzept des Tirol Center Kematen ermöglicht Ihnen, an einem Standort zukunftssicher zu wachsen. Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich im September 2020 an die Mieter übergeben. Weitere Bauabschnitte werden folgen. Bei Bedarf können Sie sich gerne bei uns über die nächsten Bauabschnitte informieren und weitere Flächen im Tirol Center Kematen anmieten.